Landessieger im Fußball bei „Jugend trainiert“

Nach erfolgreichen Kreis- und Bezirksrunden konnten sich in diesem Jahr gleich zwei Teams der Alexander-von-Humboldt-Schule für die Landesfinalrunden beim Fußball qualifizieren.

Die U15-Mädchen spielten ihr Landesfinale am 02. Juli in Husum. Nach der Anreise mit der Bahn war es nur noch ein kurzer Fußweg bis zum Platz an der HTS. Wegen der Hitze wurden die Spiele verkürzt und die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Tast-Schule bekamen hitzefrei. Das Team der AHS kämpfte bis zum Schluss und beendete das Turnier auf dem 4. Platz. So wurden zwar die Medaillenränge knapp verpasst, aber das Landesfinale erreicht zu haben ist eine Leistung, auf die die u15-Mädchen stolz sein können!

Am 09. Juli wollten die U17-Mädchen ihre Erfolge aus den beiden Vorjahren wiederholen und zum dritten Mal in Folge des beste Team des Landes Schleswig-Holsteins werden. In diesem Jahr gab es drei neue Teams aus Flensburg, Lübeck und Hohenweststedt als Gegnerinnen im Finale.

Im ersten Spiel konnte die Schule Hohe Geest aus Hohenweststedt mit 8:0 besiegt werden. Nach dem ersten Sieg konnte man sich zweiten Spiel mit 3:1 gegen die Oberschule zum Dom aus Lübeck durchsetzen. Im letzten Spiel konnten dann beiden Teams, die AHS und die Ostseeschule aus Flensburg noch das Turnier gewinnen, entsprechend groß war die Spannung. Nach zwei guten Chancen des Teams aus Flensburg konnte sich die AHS letztlich sehr verdient mit 3:0 durchsetzen und den Landesmeistertitel erfolgreich verteidigen. und mit dem Abpfiff mit den Planungen für die dritte Reise nach Berlin beginnen.

AHS Finale u15

Platz 4 in Schleswig-Holstein: Janne Göttsche, Amelie Tamm, Nora Zabel, Liv Becker, Jonna Koch, Emilia Bartel, Marlit Vogel, Mathilda v. Elbe, Jonna Rohwer und Sonja Thomas; Dank an die Betreuerinnen Jonna Harms und Vivien Heydt

 

AHS Finale u17

Landessieger U17: Lina Schulte-Steinberg, Marla Siebken, Lana Burmeister, Ida Kühne, Larissa Staß, Karla Möllmann, Sophie Stockert, Alisa Kühl, Lina Stockert & Sonja Thomas; Vielen Dank an die Betreuerinnen Vivien Heydt, Jonna Harms und Mia Blaschke