Am Donnerstag, den 02.10.2025, trafen sich interessierte Schüler des WiPo-Profils aus dem E-Jahrgang und Frau Köhn im Savoy in Bordesholm, um dem Vortrag von Investigativjournalist Carsten Janz zum Thema „Fake News – was ist Lüge und was nicht?“ zu Lauschen.
Der Vortrag fand im Savoy-Kino im Rahmen der „Langen Nacht der Demokratie“ statt, zu der die VHS Bordesholm – Wattenbek u.a. in Zusammenarbeit mit der Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein eingeladen hatte.
Bei dem Vortrag stand bei Carsten Janz im Fokus, das Publikum dahingehend zu sensibilisieren, wie leicht Nachrichten mit politischer Relevanz manipuliert und über die Sozialen Medien und deren Algorithmen weiterverbreitet werden können. Dabei ist es schwierig, auf den ersten Blick diese zu erkennen. Vor allem jüngere User im Alter von 14-25 Jahren seien über social media besonders im Fokus derjenigen, die gezielt Fake News verbreiten und die politische Einstellung der User manipulieren wollen.
Neben Desinformationen referierte Janz auch über Arten und Verbreitung von Verschwörungstheorien und führte diese mit einem gewählten Beispiel ad absurdum.
Am Ende stand Carsten Janz für anregende Fragen aus dem Publikum und für ein Foto mit unseren Schülern zu Verfügung.