Die letzte Schulwoche vor den Sommerferien ist auch immer die Zeit der Verabschiedungen. In diesem Jahr gehen mit Frau Köhn, Herrn Mielke und Herrn Sonnemann gleich drei langjährige Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand.
Weiterlesen ...Tohuwabohu in der Vollversammlung: Die Generalsekretärin hat auf Druck einiger NGOs kurzfristig einen Umwelt- und Klimagipfel einberufen. Der Grund: die Welt versinkt im Müll. Jahrelang haben sich die Regionen der Welt auf intensiven Handel und Wirtschaftswachstum konzentriert, nun erhalten sie die Quittung. Weiterlesen ...
Das Sportprofil des 11.Jahrgangs konnte in diesem Jahr wieder ein Sportfest für die Schule planen und durchführen. Da zum Planungsbeginn im Winter noch nicht klar war, welche Auflagen bei sportlichen Wettkämpfen gelten, gab es einige Einschränkungen und Abwandlungen, die aber bei schönstem Wetter gerne in Kauf genommen wurden. Insgesamt war es ein sportlicher Tag, an dem sehr unterschiedliche sportliche Fähigkeiten gefordert waren.
Weiterlesen ...Die gesamte Schulgemeinschaft der Alexander-von-Humboldt-Schule sagt herzlichen Glückwunsch zum Abitur und wünscht für die Zukunft alles Gute!
Weiterlesen ...Der Kunstkurs des E-Jahrgangs hat sich im Schuljahr 2021/22 dem Thema Landschaft gewidmet.
Weiterlesen ...Wie doch die Zeit vergeht! Dies war die einhellige Meinung beim Treffen unserer Ehemaligen anlässlich des 10-jährigen Abiturs am Pfingstwochenende.
Weiterlesen ...Am Donnerstag, den 19. Mai sollte die diesjährige Krakaufahrt in Neumünster starten. Üblicherweise findet diese Fahrt Ende Januar statt. Da Corona dies jedoch unmöglich gemacht hat, wurde die Fahrt verschoben und das Wetter war dementsprechend untypisch gut.
Weiterlesen ...