
Spanisch wurde an der AHS zum Schuljahr 2009/10 als dritte Fremdsprache eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler können es ab der 10. Klasse als neu beginnende Sprache bis hin zum Abitur intensiv (vierstündig) erlernen.
In der Mittelstufe wird als außerunterrichtliche Alternative in der Regel eine einstündige Spanisch-AG angeboten.
Das Lernen baut auf Vorkenntnissen aus Englisch, besonders aber aus den romanischen Sprachen Französisch und Latein auf. Der anfängliche Spracherwerb konzentriert sich auf die kommunikativen Grundfertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben). Sie ermöglichen es zunehmend, in die spanischsprachige Welt einzutauchen und Kulturen selbstständig zu erkunden. Der Unterricht in der Qualifikationsphase orientiert sich gleichermaßen an spanischen und lateinamerikanischen Themen. Die Lernenden sollen im Fach Spanisch ihre Methoden- und Medienkompetenz ausbauen.
![]() Kulturell gilt es, nicht nur Malle, Paella und Stierkampf zu erforschen. Entdecke auf Humboldts Spuren die Vielfalt Lateinamerikas!
|
|
