Ablauf von Krankmeldungen

„Gewöhnliche“ Krankmeldungen laufen nicht über das Sekretariat. Selbstverständlich ist uns ein persönlicher Austausch mit Ihnen sehr wichtig und wir möchten auch über die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler im Bilde sein, aber ein solches Verfahren ist bei einer Schule unserer Größenordnung einfach nicht umsetzbar.

Sollte Ihr Kind krank sein, lassen Sie uns die Information bitte über eine Klassenkameradin bzw. einen Klassenkameraden Ihres Kindes zukommen und schreiben Sie gern der Klassenlehrkraft eine E-Mail. Letzteres sollte bitte spätestens bei einer Fehlzeit von länger als drei Tagen erfolgen. Die Adressen der Kolleginnen und Kollegen finden sich auf der Homepage unter „Über uns“ unter „Kollegium“. Sobald Ihr Kind wieder in der Schule ist, gibt es dann die unterschriebene Entschuldigung bei der Klassenlehrkraft ab.
Eine Ausnahme liegt vor, wenn an einem Tag eine Oberstufenklausur betroffen ist. In diesem Fall muss bis 8 Uhr eine telefonische Mitteilung in der Schule erfolgen.

Aus rechtlichen Gründen ergibt sich seit Januar 2025 eine Änderung für den Fall, dass sich eine Schülerin bzw. ein Schüler, z. B. aus gesundheitlichen Gründen, im Laufe des Vormittags eigenverantwortlich nach Hause begeben möchte, weil es nicht abgeholt werden kann. In diesem Fall benötigen wir eine kurze schriftliche Bestätigung eines Erziehungsberechtigten in Form einer E-Mail an „Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!“. Eine telefonische Bestätigung reicht leider nicht mehr aus.

Philipp Kraft (Schulleiter)