Bilder des Projektkurses Malerei, entstanden im Januar 2021 im 12. Jahrgang.
 
 
|  | Das Schwierige erscheint mir nie unmöglich. (Alexander von Humboldt)
 
 Einen Stift zu balancieren erscheint auf den ersten Blick
 gar nicht so schwer, jedoch nach einigen Versuchen
 verzweifeln die meisten:
 Es ist unmöglich... oder eben doch nicht?
 
 Martha Tönnis (12b), Acryl auf Leinwand
 | 
|  Anita Rathmann (12c) |   Carla Wecken (12a) | 
|   Charlotte Brodmeier (12a) |   Charlotte Brodmeier (12a) | 
|   Emilie Breidenbach (12a) |   Lara Sophie Jebe (12a) | 
|  | 
 
 | 
| 
| El Libertador Simón Bolívar - Befreier, Unabhängigkeitskämpfer, Feldherr, Denker und Politiker
 Als eine der wichtigsten Persönlichkeiten der spanischen Unabhängigkeitskriege
 befreite Simón Bolívar Kolumbien, Venezuela, Panama, Ecuador, Peru und Bolivien
 aus der spanischen Kolonialherrschaft und gründete Großkolumbien.
 Als Zeitzeuge Alexander von Humboldt und persönlicher Bekannter übernahm er
 viele Gedanken und Metaphern von ihm. Bolívar zeichnete ein sehr aufgeschlossenes
 und aufgeklärtes politisches Verständnis aus.
 Man könnte fast meinen, dass Alexander von Humboldt an Bolívar dachte, als er sagte:
 „Alle sind gleichmäßig zur Freiheit bestimmt“.
 Trotz seines misslungenen Versuches der Abschaffung der Sklaverei in den befreiten Staaten,
 prägte er maßgeblich das Südamerika und wird derart verehrt, dass sich besagte
 Nationen (Bolivien und Venezuela) nach ihm benannt haben.
 Seine führende Rolle im Kampf um die Freiheit Südamerikas brachte ihm
 den Beinamen „El Libertador“ (dt. der Befreier) ein.
 
 Finn Levin (12c), Öl auf Leinwand
 
 
 |  | 
|   Jessie Marleen Findeisen MacKenzie (12c) |   Jette Martha Krippahl (12f) | 
|   Jule Schmidt (12a) |   Marvin Whrle (12c) | 
|   Leonie Pfister (12c) |   Marlene Ettling (12c) | 
| 
 Martin Hartwich (12a) | 
 Sebastian Scheu (12f) | 
| 
 Melina Voß (12d) |   Sinje Spies (12f) |