Pancake-Day: Great fun for everyone

Pancake Day is a tradition in England - and now also here at AHS. It is a special experience for the 5th graders. The race consists of a frying pan and a pancake with which you have to complete a course. In the supreme discipline, you have to flip a pancake over a box and catch it again. The fastest class wins a prize. At the end there was a free crepe for everyone. It was great fun for everyone, not only the children but also the adults.

Text von den Kindern der 5b

 

Pancake Day 1

Pancake Day 2 Pancake Day 4

Erster Pancake-Day an der AHS

Hört sich verrückt an, ist es auch: Fast 120 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen liefen letzten Dienstag mit Bratpfannen durch die Sporthalle und versuchten „Pfannkuchen“ aus Filz möglichst schnell durch einen Parcour zu bringen: Im Slalom durch die Hütchenstrecke, Liegestütze, ein Tot schießen, über zwei Matten klettern, Reifen werfen, durch einen Fahrradmantel schlüpfen und am Ende – das Risiko! – der Pancake-Flip: der Pfannkuchen musste über einen Kasten hinweg geschleudert und mit der Pfanne wieder aufgefangen werden.

Die Idee zu diesem Wettkampf hatten Frau Willsch und Herr Rottsahl aus der Fachschaft Englisch, und sie knüpfen dabei an eine über 500 Jahre alte Tradition an, die darauf zurückgeht, dass am letzten Dienstag vor der Fastenwoche noch einmal Butter, Milch und Eier aufgebraucht werden mussten. Seitdem wird im englischen Sprachraum stets 47 Tage vor Ostern der „Pancake-Day“ gefeiert. Anlässlich dieses Tages waren viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule bereits mit Pfannkuchen in ihren Brotdosen zur Schule gekommen. Während sie sich in der dritten und vierten Stunde bei ihrem vergnüglichen Staffellauf amüsierten, beeilten sich Schülerinnen des 12. Jahrgangs in der Pausenhalle, auf die Schnelle über 130 Pfannkuchen herzustellen – naja, Crepes, aus organisatorischen Gründen. So gab es am Ende des tollen Wettrennens nicht nur einen Gewinner (die 5b bekam einen täuschend echt aussehenden Stapel Pfannkuchen mit Blaubeeren als Wanderpokal überreicht), sondern für alle Mitwirkenden auch einen leckeren Trostpreis. – Alle Fünftklässler und ihre Klassenlehrkräfte danken Frau Willsch, Herrn Rottsahl und den fleißigen Oberstufenschülerinnen für diesen originellen, lehr- und nahrreichen, aber auch sportlichen Unterrichtsvormittag!

Kru.

 

Pancake Day 3

Pancake Day 5 Pancake Day 6
Pancake Day 7 Pancake Day 10
Pancake Day 8