Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Letzte Änderung: 04. Mai 2025.

Auf gerader Linie in die Osterferien

Zusammen mit Frau Baumert stellten die Schülerinnen und Schüler der 5b heute im Mathematikunterricht fest: Wir sind nur noch eine Fußbreite von den Osterferien entfernt.

Weiterlesen ...

Eine neue Folge des Plattcast ist da!

Der PlattCast war virtuell unterwegs und kann jetzt von Osterbräuchen in Lettland und in Polen berichten. Natürlich ist aber auch etwas zum Lachen dabei.

Weiterlesen ...

Einfeld goes Titelverteidigung!

Am Samstag, den 5.4., richteten wir zusammen mit unseren KollegInnen aus der Grund- und Gemeinschaftsschule die Schleswig-Holsteinischen Mixed-Landesmeisterschaften im LehrerInnen-Volleyball aus.

Weiterlesen ...

Bericht vom Frankreichaustausch

Unsere Reise von Neumünster nach Sarreguemines mit Frau Pundt und Frau Schillke verlief insgesamt reibungslos, wenn auch mit einigen Herausforderungen.

Weiterlesen ...

Pancake-Day: Great fun for everyone

Pancake Day is a tradition in England - and now also here at AHS. It is a special experience for the 5th graders. The race consists of a frying pan and a pancake with which you have to complete a course. In the supreme discipline, you have to flip a pancake over a box and catch it again. The fastest class wins a prize. At the end there was a free crepe for everyone. It was great fun for everyone, not only the children but also the adults.

Weiterlesen ...

Eine neue Folge des Plattcast ist da!

Fasten? Wat schall dat? Der PlattCast meldet sich kurz zu Wort und regt zum Verzicht an. Hartlich Gröten, der PlattCast.

Weiterlesen ...

Bald ist der diesjährige Schneeball...

...und wir freuen uns über alle Teilnehmenden!
Ab sofort könnt ihr Tickets kaufen und reservieren.

Weiterlesen ...

Team Helios ist Vizelandesmeister!

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Technologiewettbewerbs „STEM-Racing“ (ehemals „Formel 1 in der Schule“) erreichten die Teams der 10. Klassen achtbare Plätze fünf, sechs und sieben. Das Oberstufenteam „Helios“ musste sich einzig dem sehr stark aufgestellten Team „Echo-Racing“ aus Bad Oldesloe geschlagen geben und fuhr auf einen tollen 2. Platz!

Weiterlesen ...

Registrierung im System
1. Gehen Sie auf die Webseite des Online-Bestellsystem EIS 2.0
2. Als erster Schritt muss einmalig eine Registrierung für Sie bzw. Ihr Kind erfolgen.

Folgende Schritte müssen Sie dafür ausführen:

A.    auf Button "JETZT REGISTRIEREN" klicken
B.    alle Daten (Nachname, Vorname, Adresse, Telefon.) ausfüllen Button "WEITER"
C.    Wenn Sie Ihr Kind anmelden, müssen Sie hier den Button „Kind und Gruppenempfänger" anklicken, dann Button „WEITER"
D.    dann Vorname und Nachname vom Kind und welche Einrichtung (Schule), dann Button "Empfänger speichern"
E.    wenn Sie weitere Kinder in der gleichen Einrichtung (Schule) haben, können Sie über den Button „Kind und Gruppenempfänger" auch dieses Kind erfassen, dann Button "Empfänger speichern"
F.    in der Übersicht sollten nun alle Kinder aufgeführt sein, dann den Button „WEITER"
G.    Bitte vergeben Sie nun einen Benutzernamen, vergeben ein Passwort und hinterlegen ihre Mailadresse.

Achtung der Benutzername sowie das Passwort werden bei dem künftigen Login auf der Homepage oder der APP benötigt. Eine Mailadresse kann im Eis 2.0 nur 1 x verwendet werden, wenn Sie 2 Kinder in unterschiedlichen Einrichtungen haben, benötigen Sie 2 Mailadressen. Eine Registrierung ist ausschließlich über die Homepage möglich.

3. Vom der Mensa erfolgt anschließend eine Freischaltung und Sie erhalten eine ID als Mail an die hinterlegte Mailadresse (Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner). Erst danach können Sie sich über die Homepage oder die APP im System anmelden.
4. Der/Die Berechtigte bekommt vom Mensapersonal anschließend einen auf die ID codierten Chip, um damit zukünftig die Abholung des vorbestellten Essens zu ermöglichen.

Bestellen und Abbestellen von Mittagessen
Die Vorbestellung von Mittagessen kann grundsätzlich nur mit entsprechendem Guthaben im System erfolgen. Ausnahme ist die Nutzung einer Bildungskarte, hier wenden Sie oder Ihr Kind sich bitte direkt an die Beschäftigten in der Mensa. Dort geben Sie eine Kopie Ihrer Bildungskarte ab und können Ihr Guthaben überziehen; dies wird dann automatisch ausgeglichen. Das Guthaben kann durch Überweisung aufgefüllt werden.

Bei der Überweisung ist zwingend die vergebene ID und der Name des Kindes mit anzugeben.

Kontoinhaber: Kiek in! AöR
IBAN: DE33 2305 1030 0511 3187 01
Geldinstitut: Sparkasse Südholstein

1. Füllen Sie das Guthabenkonto per Überweisung auf. Im Ausnahmefall kann ein Guthaben auch in bar beim Mensapersonal eingezahlt werden.
2. Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten können Sie nun im System entsprechend Essen vorbestellen.
3. Im System wird der Speisenplan für die laufende und die folgende Woche hinterlegt.
4. Eine Vorbestellung/Stornierung ist bis zum Verzehrtag um 08:00 Uhr möglich.

Bei Fragen nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 04321-942 4130 (Mensa)