Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Letzte Änderung: 20. Juli 2025.
Sommerfest 2025

SOMMERFEST 2025
Am Donnerstag, den 24. Juli (am Tag vor den Zeugnissen),
18 - 22 Uhr

feiern wir wieder unser traditionelles Sommerfest mit einem bunten Programm und verabschieden damit das Schuljahr 2024/2025.

Wir freuen uns auf das Zusammensein bei hoffentlich herrlichem Wetter!

Ihr Sommerfest-Team, bestehend aus Eltern, Lehrkräften und SV


 

Hinter verschlossenen Türen

Wie bin ich an genau diese Tür gekommen? Was bzw. wer erwartet mich dahinter? Was passiert mit mir? – Diese Fragen haben die Schülerinnen und Schüler der 9e höchst kreativ beantwortet.

Weiterlesen ...

Landessieger im Fußball bei „Jugend trainiert“

Nach erfolgreichen Kreis- und Bezirksrunden konnten sich in diesem Jahr gleich zwei Teams der Alexander-von-Humboldt-Schule für die Landesfinalrunden beim Fußball qualifizieren.

Weiterlesen ...

Dies Latinus!

Am Dienstag, den 17.06.2025, war es wieder so weit – der alljährliche „dies Latinus“, der Lateinische Tag, fand an unserer Schule statt. Schon im Vorfeld hatten die beiden Lateinkurse des 11. Jahrgangs mit viel Engagement und Kreativität zahlreiche Stunden in die Vorbereitung investiert.

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Es ist geschafft! Am Freitag haben wir uns von unseren Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet.
Die gesamte Schulgemeinschaft der Alexander-von-Humboldt-Schule sagt herzlichen Glückwunsch zum Abitur und wünscht für die Zukunft alles Gute!

Weiterlesen ...

Schreib die Welt nicht ab, schreib sie um!

Hoffnung haben und behalten in dieser Zeit? In jeder Zeit – vielleicht sogar gerade dann, wenn es am dunkelsten ist! Wie geht das? Darüber dachten zwei Religionskurse der 8. Klassen nach.

Weiterlesen ...

Beachvolleyball-Team der Alexander-von-Humboldt-Schule bei „Jugend trainiert für Olympia“

Am 11.06.25 nahm das Beachvolleyball-Team der Alexander-von-Humboldt-Schule an der regionalen Vorrunde des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Altersklasse U18 teil. Acht Schülerinnen und Schüler - vier Mädchen und vier Jungen - reisten dafür gemeinsam nach Husum, um am Strand von Büsum gegen andere Schulmannschaften anzutreten.

Weiterlesen ...

Vision Vanguards ziehen dicken Fisch an Land!

Unser gerade gegründetes Stemracing-Team „Vision Vanguards“ war am vergangenen Freitag in Hamburg bei der „Metall-Chemie Holding“, um diese als Kooperationspartner für den Wettbewerb zu gewinnen. Weiterlesen ...

Fußballteams der AHS bei „Jugend trainiert“ erfolgreich

Auch in diesem Jahr nahmen die Teams der AHS an den Fußballwettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia teil. Wie im letzten Jahr war die AHS dabei in allen Altersklassen bei den Mädchen und den Jungs vertreten.

Weiterlesen ...

Registrierung im System
1. Gehen Sie auf die Webseite des Online-Bestellsystem EIS 2.0
2. Als erster Schritt muss einmalig eine Registrierung für Sie bzw. Ihr Kind erfolgen.

Folgende Schritte müssen Sie dafür ausführen:

A.    auf Button "JETZT REGISTRIEREN" klicken
B.    alle Daten (Nachname, Vorname, Adresse, Telefon.) ausfüllen Button "WEITER"
C.    Wenn Sie Ihr Kind anmelden, müssen Sie hier den Button „Kind und Gruppenempfänger" anklicken, dann Button „WEITER"
D.    dann Vorname und Nachname vom Kind und welche Einrichtung (Schule), dann Button "Empfänger speichern"
E.    wenn Sie weitere Kinder in der gleichen Einrichtung (Schule) haben, können Sie über den Button „Kind und Gruppenempfänger" auch dieses Kind erfassen, dann Button "Empfänger speichern"
F.    in der Übersicht sollten nun alle Kinder aufgeführt sein, dann den Button „WEITER"
G.    Bitte vergeben Sie nun einen Benutzernamen, vergeben ein Passwort und hinterlegen ihre Mailadresse.

Achtung der Benutzername sowie das Passwort werden bei dem künftigen Login auf der Homepage oder der APP benötigt. Eine Mailadresse kann im Eis 2.0 nur 1 x verwendet werden, wenn Sie 2 Kinder in unterschiedlichen Einrichtungen haben, benötigen Sie 2 Mailadressen. Eine Registrierung ist ausschließlich über die Homepage möglich.

3. Vom der Mensa erfolgt anschließend eine Freischaltung und Sie erhalten eine ID als Mail an die hinterlegte Mailadresse (Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner). Erst danach können Sie sich über die Homepage oder die APP im System anmelden.
4. Der/Die Berechtigte bekommt vom Mensapersonal anschließend einen auf die ID codierten Chip, um damit zukünftig die Abholung des vorbestellten Essens zu ermöglichen.

Bestellen und Abbestellen von Mittagessen
Die Vorbestellung von Mittagessen kann grundsätzlich nur mit entsprechendem Guthaben im System erfolgen. Ausnahme ist die Nutzung einer Bildungskarte, hier wenden Sie oder Ihr Kind sich bitte direkt an die Beschäftigten in der Mensa. Dort geben Sie eine Kopie Ihrer Bildungskarte ab und können Ihr Guthaben überziehen; dies wird dann automatisch ausgeglichen. Das Guthaben kann durch Überweisung aufgefüllt werden.

Bei der Überweisung ist zwingend die vergebene ID und der Name des Kindes mit anzugeben.

Kontoinhaber: Kiek in! AöR
IBAN: DE33 2305 1030 0511 3187 01
Geldinstitut: Sparkasse Südholstein

1. Füllen Sie das Guthabenkonto per Überweisung auf. Im Ausnahmefall kann ein Guthaben auch in bar beim Mensapersonal eingezahlt werden.
2. Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten können Sie nun im System entsprechend Essen vorbestellen.
3. Im System wird der Speisenplan für die laufende und die folgende Woche hinterlegt.
4. Eine Vorbestellung/Stornierung ist bis zum Verzehrtag um 08:00 Uhr möglich.

Bei Fragen nutzen Sie bitte folgende Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 04321-942 4130 (Mensa)