Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Letzte Änderung: 14. Juli 2025.
Sommerfest 2025

SOMMERFEST 2025
Am Donnerstag, den 24. Juli (am Tag vor den Zeugnissen),
18 - 22 Uhr

feiern wir wieder unser traditionelles Sommerfest mit einem bunten Programm und verabschieden damit das Schuljahr 2024/2025.

Wir freuen uns auf das Zusammensein bei hoffentlich herrlichem Wetter!

Ihr Sommerfest-Team, bestehend aus Eltern, Lehrkräften und SV


 

Dies Latinus!

Am Dienstag, den 17.06.2025, war es wieder so weit – der alljährliche „dies Latinus“, der Lateinische Tag, fand an unserer Schule statt. Schon im Vorfeld hatten die beiden Lateinkurse des 11. Jahrgangs mit viel Engagement und Kreativität zahlreiche Stunden in die Vorbereitung investiert.

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Es ist geschafft! Am Freitag haben wir uns von unseren Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet.
Die gesamte Schulgemeinschaft der Alexander-von-Humboldt-Schule sagt herzlichen Glückwunsch zum Abitur und wünscht für die Zukunft alles Gute!

Weiterlesen ...

Schreib die Welt nicht ab, schreib sie um!

Hoffnung haben und behalten in dieser Zeit? In jeder Zeit – vielleicht sogar gerade dann, wenn es am dunkelsten ist! Wie geht das? Darüber dachten zwei Religionskurse der 8. Klassen nach.

Weiterlesen ...

Beachvolleyball-Team der Alexander-von-Humboldt-Schule bei „Jugend trainiert für Olympia“

Am 11.06.25 nahm das Beachvolleyball-Team der Alexander-von-Humboldt-Schule an der regionalen Vorrunde des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Altersklasse U18 teil. Acht Schülerinnen und Schüler - vier Mädchen und vier Jungen - reisten dafür gemeinsam nach Husum, um am Strand von Büsum gegen andere Schulmannschaften anzutreten.

Weiterlesen ...

Vision Vanguards ziehen dicken Fisch an Land!

Unser gerade gegründetes Stemracing-Team „Vision Vanguards“ war am vergangenen Freitag in Hamburg bei der „Metall-Chemie Holding“, um diese als Kooperationspartner für den Wettbewerb zu gewinnen. Weiterlesen ...

Fußballteams der AHS bei „Jugend trainiert“ erfolgreich

Auch in diesem Jahr nahmen die Teams der AHS an den Fußballwettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia teil. Wie im letzten Jahr war die AHS dabei in allen Altersklassen bei den Mädchen und den Jungs vertreten.

Weiterlesen ...

Ausflugsbericht über Snorkeling City

Am Mittwoch den 04.06.2025 machten wir eine Exkursion nach Kiel, um dort etwas über das Ökosystem Ostsee und die Lebewesen dort zu lernen.

Weiterlesen ...

Die fünften Klassen auf dem Lehrpfad

Wie jedes Jahr unternahmen die fünften Klassen unserer Schule am vergangenen Donnerstag wieder einen Ausflug zum Hof Siek, um sich den Lehrpfad Bothkamp anzusehen.

Weiterlesen ...

Vom 16. bis zum 18. März war der 10. Jahrgang in der Bundeshauptstadt Berlin unterwegs.

Los ging es am Mittwochmorgen von der Bushaltestelle vor der Schule auf eine 5-stündige Busfahrt. Am Nachmittag besuchte ein Teil das Pergamon-Museum, in welchem man Vieles über die Bauweise und Kultur Babylons lernen konnte. Der andere Teil besuchte das Museum „The Story of Berlin“, wo die Geschichte der Stadt gezeigt wird. Anschließend gab es noch eine Führung durch den unter dem Museum gelegenen Atombunker. Am Abend konnten die Schüler in Klassen oder gruppenweise Essen gehen. Viele sahen außerdem am Abend noch das Champions League Spiel Bayern München gegen Juventus Turin.
Am zweiten Tag fuhren wir dann nach dem Frühstück zur Gedenkstätte Hohenschönhausen, bei welcher wir von Zeitzeugen durch das ehemalige Stasi-Gefängnis geführt wurden und deren Geschichten wir von ihrem Aufenthalt erfuhren. Direkt im Anschluss ging es mit dem Bus auf eine Stadtrundfahrt, bei der man viele Fakten über Sehenswürdigkeiten erfahren hat, u.a. über die Reste der Berliner Mauer und das Brandenburger Tor. Dann fuhren wir zum Berliner Kriminaltheater, um Alfred Hitchcocks „Cocktail für eine Leiche“ zu sehen.
Am letzten Tag besichtigten wir den Reichstag. Weil unser vereinbarter Abgeordnete Dr. Philipp Murmann aus dem Wahlkreis Neumünster verhindert war, erzählte uns Ingbert Liebing, Abgeordneter des Wahlkreises Nordfriesland-Dithmarschen-Nord und CDU-Vorsitzender Schleswig-Holsteins, etwas über den Arbeitstag eines Bundestagsabgeordneten und beantwortete anschließend unsere Fragen. Danach besuchten wir noch die Kuppel des Reichstages. Vor der Rückfahrt hatten wir zwei Stunden Freizeit, bei welcher viele noch das Brandenburger Tor oder das Holocaust-Mahnmal besuchten. Am Freitagabend waren wir schließlich zurück in Einfeld.

Berliner Ampelmännchen Berliner Mauer
Brandenburger Tor Gedenkstätte Hohenschönhausen
Holocaust Mahnmal Kuppel des Reichstags
Pergamon Museum Reichstag



Bennet Vöge & Linus Warecka