Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Letzte Änderung: 14. Juli 2025.
Sommerfest 2025

SOMMERFEST 2025
Am Donnerstag, den 24. Juli (am Tag vor den Zeugnissen),
18 - 22 Uhr

feiern wir wieder unser traditionelles Sommerfest mit einem bunten Programm und verabschieden damit das Schuljahr 2024/2025.

Wir freuen uns auf das Zusammensein bei hoffentlich herrlichem Wetter!

Ihr Sommerfest-Team, bestehend aus Eltern, Lehrkräften und SV


 

Dies Latinus!

Am Dienstag, den 17.06.2025, war es wieder so weit – der alljährliche „dies Latinus“, der Lateinische Tag, fand an unserer Schule statt. Schon im Vorfeld hatten die beiden Lateinkurse des 11. Jahrgangs mit viel Engagement und Kreativität zahlreiche Stunden in die Vorbereitung investiert.

Weiterlesen ...

Herzlichen Glückwunsch zum Abitur!

Es ist geschafft! Am Freitag haben wir uns von unseren Abiturientinnen und Abiturienten verabschiedet.
Die gesamte Schulgemeinschaft der Alexander-von-Humboldt-Schule sagt herzlichen Glückwunsch zum Abitur und wünscht für die Zukunft alles Gute!

Weiterlesen ...

Schreib die Welt nicht ab, schreib sie um!

Hoffnung haben und behalten in dieser Zeit? In jeder Zeit – vielleicht sogar gerade dann, wenn es am dunkelsten ist! Wie geht das? Darüber dachten zwei Religionskurse der 8. Klassen nach.

Weiterlesen ...

Beachvolleyball-Team der Alexander-von-Humboldt-Schule bei „Jugend trainiert für Olympia“

Am 11.06.25 nahm das Beachvolleyball-Team der Alexander-von-Humboldt-Schule an der regionalen Vorrunde des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia in der Altersklasse U18 teil. Acht Schülerinnen und Schüler - vier Mädchen und vier Jungen - reisten dafür gemeinsam nach Husum, um am Strand von Büsum gegen andere Schulmannschaften anzutreten.

Weiterlesen ...

Vision Vanguards ziehen dicken Fisch an Land!

Unser gerade gegründetes Stemracing-Team „Vision Vanguards“ war am vergangenen Freitag in Hamburg bei der „Metall-Chemie Holding“, um diese als Kooperationspartner für den Wettbewerb zu gewinnen. Weiterlesen ...

Fußballteams der AHS bei „Jugend trainiert“ erfolgreich

Auch in diesem Jahr nahmen die Teams der AHS an den Fußballwettbewerben von „Jugend trainiert für Olympia teil. Wie im letzten Jahr war die AHS dabei in allen Altersklassen bei den Mädchen und den Jungs vertreten.

Weiterlesen ...

Ausflugsbericht über Snorkeling City

Am Mittwoch den 04.06.2025 machten wir eine Exkursion nach Kiel, um dort etwas über das Ökosystem Ostsee und die Lebewesen dort zu lernen.

Weiterlesen ...

Die fünften Klassen auf dem Lehrpfad

Wie jedes Jahr unternahmen die fünften Klassen unserer Schule am vergangenen Donnerstag wieder einen Ausflug zum Hof Siek, um sich den Lehrpfad Bothkamp anzusehen.

Weiterlesen ...
Am Donnerstag und Freitag, den 28.-29.09.2017, fand das Bundesfinale des YES! (Young Economic Summit) in der Schule RBZ Wirtschaft Kiel statt.
YES Bundesfinale
Herr Finger, Leon Sekulic, Lena Schröder, Loris Stoffers, Nele Wellbrock, Patrick Elsenbroich,
Keah Weitzmann, Inken Struve, Konstantin Brodmeier, Mona Gloy

 

Der erste Tag begann für unser ganzes YES!- Team schon morgens in aller Früh. Wir hörten im Laufe des Tages viele sehr interessante, gut recherchierte und innovative Lösungsideen von Schulen aus sechs verschiedenen Bundesländern aus Deutschland. Auf Grund der tollen Vorträge und Diskussionen mit spezialisierten Wissenschaftlern sogar aus den USA, Großbritannien oder Schweden lernten wir viel über wirtschaftliche Prozesse und den Umweltschutz. So endetet der Tag im Kreise aller YES!- Teams  mit einem leckeren Abendessen.

Der nächste Tag folgte und die Aufregung stieg bei uns erheblich. Herr Finger unser betreuender Lehrer schwor uns auf den bevorstehenden Auftritt ein und feuerte uns noch einmal so richtig an.
Lena und Leon traten zuerst für unsere Schule auf die Bühne und präsentierten unsere Idee einer Öko-Abgabe, welche auf der Steuererklärung zu finden wäre. Nach der gelungenen Präsentation diskutierten Loris, Konstantin und Keah mit unseren Experten zum Thema „Nachhaltiger Konsum“.  Auch Nele und Mona, welche für uns pitchten, erledigten ihre Aufgabe optimal. Die ausgesuchten Experten waren nach wenigen Minuten von unserer Lösung begeistert und fügten eigene Ideen hinzu. Nachdem insgesamt 13 YES!- Teams ihre ökologischen und ökonomischen Lösungen präsentiert hatten, folgte die Stimmabgabe für die beste Idee. 40 spannende Minuten später verkündete der Schleswig- Holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther die Gewinner, Zweit- und Drittplatzierten, welche nächste Jahr nach Berlin zu einer erneuten Vorstellung und Ehrung fahren werden. Bedauernswerterweise gehörten wir nicht zu den glücklichen Gewinnern, wünschen den anderen Teams aber viel Erfolg in Berlin. Wir haben viele neue, erstaunliche, interessante und innovative Gedanken aus den zwei Tagen mitgenommen, hoffentlich erlebt das kommende YES!- Team der AHS ähnliches. Viel Glück und Spaß für das nächste Jahr!

Wünscht euch euer YES!- Team und Liebe Grüße an alle interessierten, aktiven und nachhaltigen Mitschüler.

Im Anschluss befindet sich der Link zur offiziellen YES Website. Dort kann man sich weiter über alle Projekte, sowie Lösungsideen informieren und anschließend an einem Publikumsvoting für die beste Idee teilnehmen.
https://www.young-economic-summit.org/