Für viele verschobene Termine gilt, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt noch abwarten müssen, ob die Veranstaltungen ausfallen müssen, zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden können oder die Informationen verschriftlicht werden können. Es wird vermutlich auf viele Einzelfallentscheidungen hinauslaufen.

Die Entscheidung in Bezug auf Klassen- und Studienfahrten sowie Ausflüge ist uns besonders schwer gefallen, da diese einen hohen Mehrwert haben und für alle Beteiligten unvergessliche Momente mit sich bringen. Wir müssen angesichts des Ausmaßes der derzeitigen Ausnahmesituation jedoch auch die hohe Verantwortung bedenken, die wir für unsere Schülerinnen und Schüler haben. Deshalb haben wir schweren Herzens die Entscheidung getroffen, alle außerhäuslichen Veranstaltungen wie  Fahrten, Austausche aber auch Tagesexkursionen bis einschließlich Januar 2021 nicht stattfinden zu lassen.

Auch die Wahlen zur 2. Fremdsprache und zum bilingualen Unterricht erfolgen in diesem Jahr nicht wie gewohnt. Die Klassenlehrkräfte haben diese Informationen bereits vor einiger Zeit an Sie herangetragen. Sie haben eine Informationsbroschüre zu den Fremdsprachen Latein und Französisch erhalten. Auf dem unteren Abschnitt der Einladung zum ausgefallenen Elternabend befindet sich ein Wahlzettel. Diese mailen Sie bitte unterschrieben (per Foto oder Scan) bis zum 30. April 2020 an die jeweilige Klassenlehrkraft.

Ich hatte bereits in einem vorangegangenen Schreiben darüber informiert, dass es im zweiten Halbjahr (wenn überhaupt) eine reduzierte Anzahl von Klassenarbeiten geben wird. Ob es noch zu neuen bewertbaren Unterrichtsbeiträgen kommt, hängt stark von der Jahrgangsstufe und dem Zeitpunkt der Wiederaufnahme des Unterrichts ab.