Bereits kurz vor Weihnachten fand in der AHS im kleinen Rahmen der alle zwei Jahre vom Heimatbund durchgeführte plattdeutsche Vorlesewettbewerb statt. Bei Verpflegung mit Süßigkeiten und Weihnachtsstollen traten die bereits vorher festgestellten Klassensieger gegeneinander an.
Nach einem klaren Kreismeisterschaftsspiel gegen die GemS Brachenfeld hatte sich das Team, das von Coach Fridtjof Mohr aus Schülern der 9. und 11. Klassen zusammengestellt war, für den Bezirksentscheid qualifiziert, der am Mittwoch, 19. Februar, in unserer Halle stattfinden sollte. Als weitere Teilnehmer erwarteten wir das Johann-Rist-Gymnasium aus Wedel und die Gemeinschaftsschule Wilster.
In der Ausstellung des Projektkurses »Erzählen mit Bildern«, die aktuell in der Eingangs- und Pausenhalle sowie im Treppenhaus der Alexander-von-Humboldt-Schule zu sehen ist, werden eine Reihe von Fragen und Problemen unserer Zeit sichtbar.
Alle von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Q2-Kunstkurses auf die Scheiben in der Eingangshalle der Alexander-von-Humboldt-Schule gesprayten Stencils kreisen um das Thema Zukunft.
Vom 1. bis zum 4. Februar 2020 haben wir - eine Gruppe von 25 Schülerinnen der Alexander-von- Humboldt-Schule in Begleitung von Frau Schreiber und Frau Göpfert - uns auf eine Reise nach Krakau begeben.