1) Termine für Beratungen

Für individuelle Beratungen steht Herr Schneider als Orientierungsstufenleiter bis zum 28.02.2025 gern zur Verfügung.
Vorherige Terminabsprache über das Sekretariat (Tel.: 04321-942 4110).
Herr Schneider benötigt für seine Beratung das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse sowie die schriftliche Schulübergangsempfehlung im Original.

 

2) Anmeldezeitraum

Der Anmeldezeitraum findet statt von Montag, 03.03.2025, bis Mittwoch, 12.03.2025, zu folgenden Zeiten:
von 8.30 bis 11.30 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr
sowie am Samstag, den 08.03.2025, von 10.00 bis 12.00 Uhr.

 

3) Liste der für die Anmeldung benötigten Unterlagen

Für die Anmeldung benötigen Sie:
- den ausgefüllten Anmeldebogen der Alexander-von-Humboldt-Schule (PDF-Datei)
- den Anmeldeschein der Grundschule im Original mit Schulübergangsempfehlung
- das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse in Kopie
- ggf. Lernpläne der Grundschule
- ggf. Anerkennungsbescheid (LRS)
- Impfpass (Masernimpfung), ärztliche Bescheinigung über Immunität (nach Erkrankung) oder entsprechende Bestätigung der Grundschule
- ggf. Kopie eines Sorgerechtsbeschlusses

Anträge für Busfahrkarten für den Kreis Plön:
Hinweise zur Beantragung
Alle Informationen finden Sie unter https://www.kreis-ploen.de/schülerbeförderung

Anträge für Busfahrkarten für den Kreis RD können online gestellt werden unter: 
https://www.kreis-rendsburg-eckernfoerde.de/bildung-kultur/schule-und-kita/schuelerbefoerderung
(Infoblatt über die Schülerbeförderung durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde)

Unsere Aufnahmekriterien finden Sie hier.


Wir bitten, dass nur ein Elternteil zur Anmeldung persönlich erscheint. Für die Anmeldungen benötigen Sie keinen Termin.

Auch in diesem Jahr wurden die Weihnachtstage mit dem traditionellen Weihnachtskonzert in der wunderschön geschmückten Klosterkirche Bordesholm eingeläutet. Viele jugendliche Solisten und mehrere Ensembles gestalteten gemeinsam mit den Schulchören ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Programm.

Am 20. Dezember hat in der Pausenhalle vor Raum 12 ein Weihnachtsmarktverkauf mit Keksen, Kuchen, Crêpes und Kakao stattgefunden. Alle weihnachtlichen Leckereien wurden aus rein pflanzlichen Zutaten zubereitet. Der Erlös des Verkaufs geht an das Tierheim Neumünster.