Die Bundestagswahl steht vor der Tür – und auch unsere Schule hat sich beteiligt! Das WiPo-2-Profil des 12. Jahrgangs hat mit viel Engagement eine Juniorwahl organisiert, um uns einen realistischen Einblick in den Wahlprozess zu geben.
Die Bundestagswahl steht vor der Tür – und auch unsere Schule hat sich beteiligt! Das WiPo-2-Profil des 12. Jahrgangs hat mit viel Engagement eine Juniorwahl organisiert, um uns einen realistischen Einblick in den Wahlprozess zu geben.
Seit Beginn des 2. Halbjahres gibt es bei uns an der Alexander-von-Humboldt-Schule eine spannende Neuerung - die „rotierende Lesestunde“. Einmal pro Woche heißt es für die Klassenstufen 5 bis 10: Bücher auf, Alltag aus! 45 Minuten lang nehmen sich die Schülerinnen und Schüler bewusst Zeit, in ihren Lieblingsbüchern zu schmökern.
Eltern und Ehemalige, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, kurz alle, die sich der Alexander-von-Humboldt-Schule verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen zu einer neuen Probenphase des Humboldt-Projekt-Chors.
Am Samstag, 01. März 2025 finden die diesjährigen Regionalmeisterschaften des Schülerwettbewerbs „Formel 1 in der Schule“ statt, der sich zu dieser Saison in „STEM-Racing“ umbenannt hat.
An Montag, 10. Februar, fuhr das U16-Mädchen-Tischtennis-Team zur Landesmeisterschaft in Schwarzenbek.