Ob „Cliffhanger“, „Tschick“ oder „Faust“ - Schullektüren müsst Ihr Euch alle regelmäßig und in verschiedenen Fächern anschaffen. Viele liest man einmal im Unterricht und im Anschluss stehen sie dann jahrelang im Regal. Die SV hat sich gedacht, dass sich dies doch nachhaltiger und günstiger gestalten lassen müsste. Die Aktion der SV „Bücher für Bildung“ möchte daher den Lektürenhandel einfacher machen. Künftig wird im SV-Raum die Möglichkeit geboten werden, gebrauchte Schullektüren zu kaufen und zu verkaufen.

„Was denken sie über eine Nachfolge des 9-Euro-Tickets?“, oder auch „Was haben sie sich für diese Legislaturperiode vorgenommen?“ fragten die Schülerinnen und Schüler Abgeordnete der Schleswig-Holsteinischen Landtagsparteien.