27 Schülerinnen und Schüler und zwanzig Fässer mit heißem Wachs? – Das hört sich erst einmal gefährlich an. Aber Gabriele Eggert zeigte den Kindern der 6c, die am letzten Schultag vor den Ferien ihre Werkstatt besuchten, ganz genau, wie man dekorative Kerzen ziehen kann, ohne sich die Finger zu verbrühen.

In der Ausseinandersetzung mit Typografie und Layout sind im Kunstprofil des elften Jahrgangs weihnachtliche Motive entstanden. Inspiriert durch die Grafikdesigner David Carson und Emil Ruder sind dabei zum Teil sehr individuelle Layouts entstanden, die sich bewusst nicht immer an alle Regeln halten.

Der tropische Regenwald: lohnt es sich überhaupt, ihn zu schützen?
Ja! Denn ob Klimawandel, Verlust der Artenvielfalt oder Zoonosen – die großen Aufgaben der Gegenwart auf der Erde sind miteinander vernetzt.
Daher engagiert sich eine Gruppe von Schülerinnen der 8c und 8e weiterhin für den Schutz des Regenwaldes.

Als Thema des ersten Halbjahres in der elften Klasse im Fach Deutsch haben wir in unserem Kurs „Liebeslyrik“ behandelt. Nachdem sich unser Deutschkurs mit Gedichten aus verschiedenen Epochen beschäftigt hat, durften wir selbst den Stift in die Hand nehmen.