Dienstagabend, den 25.04.2023 um 19.30 startete unsere Gruppe bestehend aus circa 50 Schülern und Schülerinnen mit dem Bus nach Krakau. Vor der Ankunft im Hotel sahen wir uns das Arbeitslager Plaszow an und eine Gruppe präsentierte ihren am Vorbereitungstag erarbeiteten Beitrag zu dem Lagerkommandanten Amon Göth, dessen Villa das letzte Überbleibsel ist, welches erhalten wurde.

Hinterhältige Intrigen, ausgenutzte Machtverhältnisse und hoffnungslos wirkende Liebe: Die bürgerliche Luise Miller und der Präsidentensohn Ferdinand von Walter nehmen Sie mit auf eine Reise in die gesellschaftlichen Konflikte des 18. Jahrhundert. Ist ihre Liebe stark genug um die Schikane des Präsidenten und Disparitäten der Stände zu überwinden? Erfahren Sie das in unserer Verfilmung des weltbekannten Dramas.