Der Känguru-Wettbewerb ist ein Mathematik-Wettbewerb, bei dem vielfältige Multiple-Choice-Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen einladen und der vor allem Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken soll. Dieser Mathematik-Wettbewerb findet einmal im Jahr dezentral an den jeweiligen Schulen statt. Die Idee für diesen Mathematik-Wettbewerb kommt, wie der Name schon vermuten lässt, aus Australien und wurde von zwei französischen Mathematiklehrern in Europa eingeführt.

Am 3. Juli 2023 haben wir (8d) einen Projekttag zum Thema „Deutsch-Französisches Jugendwerk“ gemacht. Als erstes haben wir uns mit der Organisation beschäftigt, bevor wir an dem DFJW-Klimalauf anlässlich des 60. Geburtstages teilgenommen haben.