Großer Erfolg für die Laufmannschaften der AHS: Bei der diesjährigen Qualifikation für den Helgoland-Staffel-Marathon konnten die beiden Teams den ersten und zweiten Platz erreichen.
Großer Erfolg für die Laufmannschaften der AHS: Bei der diesjährigen Qualifikation für den Helgoland-Staffel-Marathon konnten die beiden Teams den ersten und zweiten Platz erreichen.
Wir, das Sportprofil des 11.Jahrgangs, haben uns in diesem Schuljahr im Rahmen des Faches Profilseminar Sport mit dem Thema „Lernen durch Engagement“ auseinandergesetzt, bei dem fachliches Lernen mit sozialem Engagement verknüpft wird.
Vom 3. bis 5. April 2023 fand nach länger Pause wieder die Aktion „Richtiges Verhalten auf Bahnanlagen“ für die 5. Klassen statt. Frau Krüger von der Bundespolizei nahm sich drei Tage lang Zeit, unsere Fünftklässler intensiv über die Gefahren auf Bahnanlagen und das richtige Verhalten an den Bahngleisen zu informieren.
Hinterhältige Intrigen, ausgenutzte Machtverhältnisse und hoffnungslos wirkende Liebe: Die bürgerliche Luise Miller und der Präsidentensohn Ferdinand von Walter nehmen Sie mit auf eine Reise in die gesellschaftlichen Konflikte des 18. Jahrhundert. Ist ihre Liebe stark genug um die Schikane des Präsidenten und Disparitäten der Stände zu überwinden? Erfahren Sie das in unserer Verfilmung des weltbekannten Dramas.
Erstmals nach dem Ende der Corona-Pandemie fuhren wieder Schülerinnen und Schüler der AHS zu unserer Partnerschule nach Eger in Ungarn, begleitet von Frau Giesebrecht und Herrn Marquardt. Hier einige Bildimpressionen und zwei Erfahrungsberichte von unseren Schülerinnen Finja Petersen und Hanna Plate.