Angeregt durch das Gemälde „Die Toteninsel“ von Arnold Böcklin hat die Klasse 6d im Deutschunterricht unheimliche Geschichten mit viel Spannung und Grusel geschrieben.
Angeregt durch das Gemälde „Die Toteninsel“ von Arnold Böcklin hat die Klasse 6d im Deutschunterricht unheimliche Geschichten mit viel Spannung und Grusel geschrieben.
„Am 15. Januar 2022 tritt eine Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (SchAusnahmV) in Kraft […].
Grundsätzlich gelten danach folgende Absonderungspflichten (Quelle Staatskanzlei SH): Vor dem Hintergrund der seriellen Teststrategie und des erhöhten Schutzstandards in Schulen sind bei Einhaltung aller Vorgaben in Schulen in der Regel keine Quarantänemaßnahmen erforderlich. Das bedeutet, dass in Schulen folgende Veränderungen gegenüber den Regelungen der ersten Schulwoche gelten:
Palmöl – was ist eigentlich das Problem?
Wusstet ihr, dass Palmöl einer der wichtigsten Rohstoffe der Welt ist? Es ist enthalten in Nutella & Co., Tütensuppen, Cremes, Waschmitteln, Lippenstift und Keksen - und natürlich im Biosprit, der ja für viele nach purer Nachhaltigkeit schreit. Aber was ist jetzt genau das Schlimme daran, dass wir so viel Palmöl nutzen?
Im Kunstprofil des 10. Jahrgangs sind klassische-moderne Landschaftsmalereien mit zeitgenössischer Staffage entstanden, die zurzeit auch in der Pausenhalle ausgestellt sind.
Weihnachten kommt näher! An der AHS ist dies nicht nur an den weihnachtlich geschmückten Fenstern und Klassenzimmern zu sehen, es ist auch nicht zu überhören!